Soul Idle: Two Sides of Girls – Codes, Guide & wie du schnell Fortschritte machst

Soul Idle: Two Sides of Girls – Codes, Guide & wie du schnell Fortschritte machst

No se encontraron códigos para esta entrada. ID de tabla: 228

Solo Leveling: Arise – Aktuelle Einlöse-Codes für exklusive Belohnungen

1. Nur ein Idle-Game? Von wegen! Strategie ist hier alles

Auf den ersten Blick wirkt Soul Idle: Two Sides of Girls wie ein klassisches Idle-RPG, das man einfach im Hintergrund laufen lässt. Aber je länger man spielt, desto klarer wird: Hier zählt Köpfchen.

Ich dachte zuerst auch: „Läuft eh von allein.“ Doch dann wurde mir klar – wer in PvE weiterkommen will, muss sich mit Team-Building, Buffs, Synergien und Ausrüstung beschäftigen.

Und jetzt kommt’s: B-Rang-Charaktere sind in den ersten Phasen absolut Gold wert. Viele geben Prozent-Buffs auf HP, Angriff oder Verteidigung – ein riesiger Vorteil, ohne teure Gacha-Helden zu brauchen.

Pluspunkt: Du musst nicht 24/7 am Handy hängen. Auto-Farming läuft im Hintergrund, und du nutzt deine Ressourcen, wenn du Zeit hast. Klingt wie ein Idle-Game – spielt sich aber wie ein echtes Taktik-RPG.


2. Warum ist Soul Idle: Two Sides of Girls so verdammt fesselnd?

Waifus, Idle-Mechanik und Anime-Style? Klar. Aber Soul Idle ist nicht nur Fanservice – es steckt richtig viel Spieltiefe dahinter.

Jedes Spiel-Feature, sei es PvE, Labyrinth, Raid oder Event, verlangt eine andere Teamaufstellung. Copy-Paste funktioniert nicht. Du musst ständig neu denken und optimieren.

Und optisch? Knallbunt, stylisch und richtig smooth. Wer Anime-Ästhetik liebt und gleichzeitig strategische Tiefe sucht, ist hier genau richtig.


3. So löst du Codes ein (und kassierst Belohnungen!)

Die Redeem Codes sind für F2P-Spieler mega wichtig. Damit bekommst du Premium-Währung, Beschwörungstickets, Upgradematerialien und mehr.

🧾 So geht’s:

  1. Tippe auf dein Profilbild (oben links).
  2. Öffne die Einstellungen.
  3. Wähle „Redemption Code“ oder ähnliches.
  4. Code eingeben, bestätigen – Belohnungen kommen per Ingame-Mail.

👉 Tipp: Viele Codes laufen schnell ab. Schau regelmäßig bei cofregamer.com vorbei, um aktuelle Codes zu finden.


4. Kostenlos durchstarten? Ja, mit dem richtigen Plan

Die große Frage: Kann man ohne Geld mithalten? Definitiv.

Ich spiele komplett F2P und bin weit gekommen. Codes bringen dir gute Ressourcen, und wenn du deine Helden gezielt hochziehst, kannst du locker mithalten – auch gegen zahlende Spieler.

Natürlich: Du wirst viele Angebote sehen, die zum Kauf verleiten. Aber wenn du clever spielst, brauchst du sie nicht.


5. Lab 50 – Die erste echte F2P-Hürde

Lab 50 war bei mir der erste richtig harte Brocken. Gegner skalieren hier brutal mit. Wenn dein Team nicht top ist, sieht’s düster aus.

Ich hab mein Team komplett überarbeitet, B-Tier-Buffs eingebaut, Ausrüstung optimiert, Passiv-Synergien aktiviert. Am Ende hab ich’s geschafft – ohne einen Cent auszugeben.

Der Trick: Es geht nicht nur um Level, sondern um clevere Kombos. Wer da strategisch denkt, kommt durch.


6. Die unterschätzten Helden: Warum B-Tier OP ist

Viele ignorieren B-Tier-Charaktere – und das ist ein Fehler. Gerade in der Anfangsphase sind sie die wahren Helden.

Sie pushen deine Stats, passen perfekt in Synergien und kosten fast nix im Vergleich zu den High-Rarities. Ich hab mit ihnen mehr Fortschritt gemacht als mit manchen SSRs.


7. F2P-Tipps: Schnell stärker werden – ohne Geld

Diese Tricks helfen dir als Free-to-Play-Spieler:

  • Immer alle Codes sofort einlösen.
  • Ressourcen gezielt investieren – Fokus auf wenige Kernhelden.
  • Stages mit gutem Loot farmen.
  • Jede Event-Belohnung abholen.
  • AFK-Team regelmäßig optimieren.

8. Fortgeschritten: Teamkomposition, Buffs & Gear

Ab Mid-Game wird’s technisch. Du brauchst:

  • 1 Tank
  • 1 Healer/Support
  • 2 Damage Dealer
  • 1 flexibler Slot (je nach Gegner)

Füge dazu Fraktionsboni, Buff-Synergien, Ausrüstungswerte, Artefakte – und schon hast du ein Top-Team. Gear auf +5 mit guten Stats kann mehr reißen als 20 Level.


9. Soll man Geld ausgeben? Das kommt drauf an

Wenn du sofort in PvP dominieren willst oder Endgame speedrunnen willst – ja, Geld hilft. Aber brauchst du es? Nein.

Ich bleib (vorerst) F2P. Mir macht’s mehr Spaß, Bosse durch Strategie zu besiegen als durch Kreditkarte.


10. Fazit: Gehirn schlägt Geldbörse

Soul Idle: Two Sides of Girls sieht aus wie ein Idle-Waifu-Game – ist aber ein anspruchsvolles Strategie-RPG.

Wenn du denkst, planst und clever spielst, kommst du auch ohne Cash ganz weit. Belohnungscodes, Synergien, Ressourcennutzung – das ist der Schlüssel.

Also: Nicht klicken. Denken. Und gewinnen.

Nach oben scrollen