Datenschutzerklärung
Vaye@corp ist an allen Bestimmungen und Richtlinien des Transparency & Consent Framework von IAB Europe beteiligt und hält diese ein. [Il/Es] nutzt die Consent Management Platform Nr. 92.Sie können Ihre Auswahl jederzeit ändern, indem Sie hier klicken.
Allgemeine Informationen
Diese Datenschutzerklärung informiert über die Verarbeitung und den Schutz personenbezogener Daten von Nutzern, die auf die Website cofregamer.com zugreifen. Die Verarbeitung erfolgt gemäß den Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und anderer anwendbarer Datenschutzgesetze.
Verantwortlicher
Der Verantwortliche für die Verarbeitung der personenbezogenen Daten ist Vaye@Corp (im Folgenden „Verantwortlicher“), wie im rechtlichen Hinweis angegeben.
Zwecke der Datenverarbeitung
Die erhobenen personenbezogenen Daten werden für folgende Zwecke verarbeitet:
- Gewährleistung der Funktionalität der Website.
- Bereitstellung personalisierter Inhalte.
- Verwaltung von Abonnements und Newsletter-Diensten.
- Verbesserung des Nutzererlebnisses durch Analyse und Statistik.
- Werbung und Marketing, sofern eine ausdrückliche Zustimmung vorliegt.
Rechtsgrundlagen
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt auf Basis folgender Rechtsgrundlagen:
- Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).
- Einwilligung des Nutzers (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
- Berechtigte Interessen des Verantwortlichen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
- Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO).
Kategorien personenbezogener Daten
Zu den verarbeiteten Daten zählen:
- Identifikationsdaten (Name, E-Mail-Adresse, IP-Adresse).
- Nutzungsdaten (Besuchszeit, aufgerufene Seiten, Interaktionen).
- Technische Daten (Browsertyp, Betriebssystem, Geräteinformationen).
Dauer der Speicherung
Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die Zwecke der Verarbeitung erforderlich ist, und löschen sie nach Ablauf der gesetzlich vorgeschriebenen Aufbewahrungsfristen.
Weitergabe von Daten
Personenbezogene Daten werden ohne ausdrückliche Zustimmung des Nutzers nicht an Dritte weitergegeben, außer in folgenden Fällen:
- Gesetzliche Verpflichtung.
- Zur Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen gegenüber dem Nutzer.
- Beauftragung von Dienstleistern, die als Auftragsverarbeiter tätig sind.
Rechte der Nutzer
Nutzer haben folgende Rechte hinsichtlich ihrer personenbezogenen Daten:
- Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO).
- Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO).
- Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO).
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO).
- Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO).
- Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO).
- Widerruf der Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO).
Zur Ausübung dieser Rechte kann der Nutzer den Verantwortlichen über die im rechtlichen Hinweis angegebenen Kontaktinformationen kontaktieren.
Cookies und Tracking-Technologien
Die Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um das Nutzererlebnis zu verbessern und Daten für Analysezwecke zu sammeln. Details hierzu sind in der Cookies-Richtlinie beschrieben.
Datensicherheit
Der Verantwortliche ergreift geeignete technische und organisatorische Maßnahmen, um die Sicherheit personenbezogener Daten zu gewährleisten und unbefugten Zugriff, Verlust oder Manipulation zu verhindern.
Änderungen der Datenschutzerklärung
Der Verantwortliche behält sich das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern. Nutzer werden über wesentliche Änderungen informiert.
Kontakt
Bei Fragen oder Anliegen zu dieser Datenschutzerklärung können Nutzer den Verantwortlichen über die angegebenen Kontaktinformationen erreichen.
Datum der letzten Änderung: [10. Januar 2025]